Gästemeinung :-)
Veröffentlicht am 19.04.2022
wir sind nach reibungsloser und schneller Fahrt sowie gut erholt wieder zu Hause angekommen.
Noch einmal Ihnen und Ihrem Team vielen Dank für die 2-wöchige Betreuung und Versorgung und
tiefe Bewunderung dafür, wie Sie es schaffen, Ihr Hotel trotz der Störungen durch Corona und
Ukraine-Krise zu managen.
Bis bald
Antje und Wilfried G
Gifhorn
Last Minute
Veröffentlicht am 11.04.2022
Am besten ----> 04933 / 303
oder per Mail
info@faehrhaus-nessmersiel.de
...zum Schutz von Euch und unserer Crew
Veröffentlicht am 05.04.2022
-- es gilt weiterhin die 2G-Regel
-- auf dem Weg zum Tisch - FFP2 Maske
-- und alle anderen Hygiene-Maßnahmen
alles zum Schutz von Euch und unserer Crew
Danke für Euer Verständnis
Restaurant Öffnungszeiten 2022
Veröffentlicht am 03.04.2022
17:00 bis 22:00 Uhr
-------------------------------
warme Küche
17:00 bis 21:00 Uhr
------------------------------
Mittwochs Ruhetag
Co2 Reduktion
Veröffentlicht am 03.04.2022
Durch unsere Warmwasser -Solaranlage und unser BHKW im Keller konten wir, in den letzten
Jahren, den Ausstoß glatt halbieren. Auf der Etage und in der Küche werden ausschließlich
biologisch Reinigungsmittel eingesetz. Das ganze Haus wurde auf LED Licht umgestellt!
Accumersieler Hummer
Veröffentlicht am 21.03.2022
teilt uns heute mit, dass bereits über 200
Hummerkörbe für ihn/ uns unterwegs sind
und in Kürze eingeholt werden. Es wird aber wohl
nächste Woche werden :-)
...was kommt auf unsere Tageskarte ?
Veröffentlicht am 21.03.2022
und wir starten die Spargelsaison :-)
Aktuelle Öffnungszeiten
Veröffentlicht am 03.02.2022
Bis zum 17. März ist unser Haus geschlossen. Wir sind ab dem 18. März 2022 wieder für Sie zu den folgenden Öffnungszeiten da:
Donnerstag bis Dienstag geöffnet,
von 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr.
Warme Küche von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Saisonstart März 2022
Veröffentlicht am 03.02.2022
Der Saisonstart für Hotel und Restaurant ist Freitag, der 18. März 2022. Für Reservierungsanfragen erreichen Sie uns per e-Mail an info@faehrhaus-nessmersiel.de oder telefonisch unter 04933/303
Tomatenmousse - sommerlich - leicht
Veröffentlicht am 17.08.2016
Rezept für 4 Portionen
- 8 St vollreife Tomaten ( Biobauer)
- 2 St Schalotten
- 1 St Zweig Thymian
- 4 St Basilikumblätter
- Olivenöl
- 1/4 St Knoblauchzehe
- 4 St Blattgelatine
- Salz, Pfeffer, Zucker
- 100 ml Sahne -steif geschlagen
- 4 St Schwarzbrotscheiben
Gelee
- 200 ml Tomatensaft
- 5 St Blattgelatine
- Salz, Pfeffer, Zucker
Schalotten und Knoblauchzehe schälen und klein schneiden. In etwas Olivenöl leicht anschwenken. Die klein geschnittenen Tomaten (ohne Strunk) dazugeben und weich kochen. Thymianblätter dazu. Mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.Pürieren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen und in der noch heißen Tomatenmasse auflösen.
Sahne steif schlagen und kalt stellen. Geschnittene Basilikumblätter zu den Tomaten geben und kalt rühren, bis es fast anfängt zu gelieren. Sahne vorsichtig unterheben. In Halbkugelformen aus Silikon füllen, mit Schwarzbrot oder dünn geschnittenem Pumpernickel oben abschließen und über Nacht einfrieren.
Tomatensaft erwärmen, mit Salz, Zucker, Pfeffer abschmecken, einen Hauch Knoblauch und die eingeweichte Gelatine dazu geben und unterrühren. Kalt rühren. Mousse gefroren aus den Silikonformen nehmen und am besten auf ein Pralinengitter mit dem Schwarzbrot nach unten legen. Kaltes aber noch fliesendes Tomatengelee gleichmässig über das Mousse laufen lassen. Für mehrere Stunden oder wieder über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Vorsichtig vom Gitter nehmen und mittig auf einem kalten Teller anrichten.
Mit dünn geschnittenem Tomatensalat, Rucola und Pinienkernen (z.B) anrichten.
Gutes Olivenöl drüber. Fertig :-)
Ceviche von Thunfisch oder Lachs
Veröffentlicht am 29.06.2016
Rezept für 4 Personen (Vorspeisenportion)
- 500 g allerfrischestes Thunfisch- oder auch Lachsfilet (Mittelstück)
- 2 St Kopfsalat
- 1/4 St rote Chilischote
- 1/4 Bund Koriander
- 4 St Stangen Sellerie
- 1/4 Bund Schnittlauch
- 1 St Limette
- gutes Olivenöl
- Meersalz
Bitte sagen Sie Ihrem Fischhändler, dass Sie den Fisch roh essen möchten. Dann wird er schon wissen, dass wirklich nur die allerbeste Qualität geht. Der Fisch muss ganz neutral nach Meerwasser riechen. Keinesfalls anders!
Äussere Blätter des Kopfsalat entfernen. Möglichst nur die feinen Herzen nehmen und waschen. Trocken schleudern. Selleriestangen mit einem scharfen Messer in sehr feine Stücke / Scheiben schneiden. Chillischote entkernen und ebenfalls sehr fein hacken. Vorsicht mit Ihren Händen (Schärfe der Schote und des Messers :-). Vom Fischfilet 3 mm dicke Scheiben einfach herunter schneiden. Koriander grob hacken. Beides in eine Schale geben und mit dem Saft der Limonen, mit etwas Olivenöl und nicht zu groben Meersalz würzen. Vorsichtig einmal durchmengen. Ich bin kein Fan von groben Salz, da es ein feines Gericht, in meinen Augen zerstören kann ( ein Teil ist fad, ein Teil ist salzig). Ca. 20 min marinieren lassen. In dieser Zeit den Salat mit dem Sellerie und etwas frisch geschnittenen Schnittlauch anrichten. Den Fisch jeweils oben drauf oder drumherum anrichten. Eventuell nochmal etwas Olivenöl angiessen.
Wie wär`s dazu mit einem frischen Maiskolben vom Grill?
Spargel Panna Cotta mit Nordseekrabbensalat
Veröffentlicht am 29.05.2016
Rezept für 4 Portionen
- 500 g weißen Spargel
- 400 ml Sahne
- 1/4 St Zitrone
- 4 St Blattgelatine
- Zucker, Salz, Tabasco
- 1 EL Butterschmalz
- 350 g Nordseekrabbenfleisch
- 1/4 kl Bund glatte Petersilie
- Olivenöl, Zitrone
- 1 St Tomate
- 2 St Schalotten
- 2 St Kopfsalatherzen
Spargel schälen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Spargelschalen mit der Sahne bei kleiner Hitze erwärmen und nur ganz kurz aufkochen. Mit Salz, Zucker, 1-2 Spritzer Tabasco und etwas Zitronensaft abschmecken. Ausgedrückte Gelatine in der heißen Sahne auflösen. Alles durch ein feines Sieb geben und in passende Cocktailgläser füllen. Für ca. 2-3 Stunden kalt stellen. Geschälten Spargel in etwas Butterschmalz anbraten. Tomate entkernen und in Würfel schneiden. Schalotten pellen und ebenfalls in feine Würfel schneiden. Petersilie waschen, trocken schleudern und nur grob hacken. Aus dem Spargel, den geschnittenen Kopfsalatherzen, den Nordseekrabbenfleisch und den anderen Zutaten einen bunten Salat mischen, mit Olivenöl, Zitrone, Salz und Zucker würzen und auf die PannaCottagläser verteilen.
Voilà.