Aktuelles


Gefüllter Pfannkuchen mit Frühlingsblattspinat-Pinienkernfüllung

Rezept für 4 Personen:

  • 80 g Mehl
  • 80 g Vollkornmehl
  • 600 ml Milch (ca.)
  • 5 Eier
  • 10 ml Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • Öl zum ausbacken
  • 600 g Blattspinat (am besten vom Wochenmarkt)
  • ½ St Zwiebel
  • 1 St Knoblauchzehe
  • 50 g Butter
  • 20 g Pinienkerne
  • Salzwasser zum Blanchieren des Spinats
  • 200 g Ziegenfrischkäse (z.B. vom Berghoût - Käsehof in Pilsum bei Greetsiel), alternativ, wenn Sie keinen Ziegenfrischkäse mögen oder ihn nicht bekommen, nehmen Sie einfach Philadelphia und schmecken ihn kräftig mit vielen Kräutern, Salz, Pfeffer und Knoblauch ab
  • 80 g Parmesan
  • 80 g Mayonnaise
  • 50 g Naturjoghurt
  • 5 -8 g Wasabi oder ersatzweise Merrettich
  • 10 g Sesam
  • 1 Bund frische Kräuter - je nach Marktangebot
  • Salz, Pfeffer, Tabasco, Zitrone

Aus den Zutaten einen glatten Teig rühren und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Vier große oder acht kleine Pfannkuchen backen. Pinienkerne in einer trockene Pfanne - ohne Fett- leicht bräunen. Genauso den Sesam. Beides zur Seite legen.

Mayonnaise, Joghurt und Wasabi kräftig abschmecken mit Salz, Pfeffer, Tabasco, einem Spritzer Zitrone und dem Sesam. Kräuter wie Petersilie oder Basilikum aber auch frischer Koriander passen sehr gut zu diesem Dipp - grob hacken und dazu geben. Kalt stellen. Spinat von den Stielen befreien und gründlichst waschen. Evtl. auch zweimal. Spinat im kochenden Salzwasser sehr kurz blanchieren. Ca. 20 Sekunden später schon wieder raus, ins Eiswasser geben. Ausdrücken. Zwiebel und Knoblauch in der Butter anbraten, bis die Butter gut gebräunt ist. Mit Salz, Pfeffer, Muskat würzen. Spinat dazugeben. Pinienkerne - je nach Geschmack dazu.

Pfannkuchen auf die Arbeitsfläche legen und gleichmäßig mit dem Ziegenfrischkäse dünn bestreichen. Spinat so verteilen, dass der obere Teil den Pfannkuchens frei bleibt. Das stellt sicher, dass der Pfannkuchen gut zusammengerollt bleibt und sich nicht öffnet. Fest rollen und in eine gebutterte Auflaufform geben (lässt sich auch schon am Vortag zubereiten). Den Parmesan mit Hilfe eines Sparschälers in grobe Späne schneiden und bestreuen.

Im vorgeheiztem Backofen bei hoher Temperatur und Oberhitze kurz überbacken. Pfannkuchen einzeln anrichten und mit dem kalten Dipp leicht überziehen.

Alternativ zum Spinat können Sie jetzt im Frühjahr auch frischen, knackigen Porree bekommen. Porree waschen, schneiden und ebenfalls mit etwas Knoblauch, aber ohne Zwiebel anschwenken. Je nach Geschmack mit einigen Rauchspeckwürfeln.

Ich wünsche Ihnen einen guten Start ins Frühjahr - hoffentlich lässt es nicht allzu lange auf sich warten. Unsere Terrasse mit neuen Strandkörben steht auf alle Fälle schon einmal bereit.

Ihr Maximilian Eberleh

<< Zur vorigen Seite

Kontakt