Rezept für 4 Personen
- 1 Pk Frühlingsrollenteig (TK aus dem Asiashop)
- 500 g frische Pfifferlinge
- 1 gr Möhre
- 1 St Lauch
- 1 St Knoblauchzehe
- 1 St Ingwer
- 2 cl Sojasauce
- Blattpetersilie
- 1 Bund Koriander
- 250 g Magerquark
- 50 g frisch geriebenes Weißbrot oder gutes Paniermehl (Bäcker:-)
- Salz, Pfeffer, Zucker
- Sesamöl (Asiashop)
- 1 St Ei
- Wasser
- Kirschtomaten, Olivenöl, Kartoffeln, Balsamicoessig, Butterschmalz
- Silikonpinsel
Pfifferlinge unter fliesendem Wasser abspülen und trocken tupfen. Auf einem Küchentuch liegen lassen. Gemüse schälen, putzen und, soweit möglich, in Streifen oder einfach nur klein schneiden. Petersilie ebenfalls kurz waschen, ausschleudern und grob hacken.
Pfanne erhitzen und sämtliche Gemüse inkl. den Pilzen in dem Sesamöl heiß anbraten. Knoblauchzehe dazu geben und mit der Sojasauce ablöschen. Petersilie und Koriander zufügen. Mit einer Prise Zucker, frisch gemahlenem Pfeffer und ein wenig Salz (Vorsicht, die Sojasauce ist auch salzig!) abschmecken. In eine Schale geben und kalt stellen. Quark und geriebenes Weißbrot zu dem kalten Gemüse geben und gut vermengen. Nochmals - wenn nötig - abschmecken. Aufgetauter Frühlingsrollenteig einzeln auf ein Geschirrtuch legen, Ränder mit verquirltem Eigelb (+ etwas kaltem Wasser) einpinseln und 1/8 der Gemüsemasse als Bahn mittig auf den Teig legen. Die rechte und die linke Kante nach innen einschlagen. Dann erst stramm von vorne nach hinten aufrollen. Drauf achten, dass die Rollen beidseitig geschlossen sind.
Rezept ist für 8 Rollen. Klassisch frittiert man die Frühlingsrollen. Wer es aber lieber etwas cholesterinärmer haben möchte, brät die Rollen kurz in wenig Butterschmalz heiß an und legt sie hinterher bei 220°C für weitere 10 min in den Backofen. Diese Zeit nehmen wir uns um die Beilagen fertig zu stellen und anzurichten.
Als Beilage empfehle ich Ihnen ein schlichtes Kartoffelpüree und Kirschtomaten, die Sie mit etwas Tomatensaft, Salz, Pfeffer, frischem Ingwer und etwas bestem Olivenöl schmelzen lassen. Ein Klecks Püree auf jeden Teller geben, geschmolzene Tomaten (pro Portion 5 St) drum herum verteilen und mit einer Linie Olivenöl und bestem Balsamicoessig umrunden.
Wenn Sie keine frischen Pfifferlinge bekommen, nehmen Sie bitte frische Champignons oder noch besser Roséchampignons,die Sie in Scheiben schneiden und anbraten. Aber bitte KEINE KONSERVE. Die Rollen lassen sich auch gut vorbereiten und kurzzeitig einfrieren.