Rezept für 4 Personen
- 1 kg frische Schwarzwurzeln
- 4 St Fingermöhren
- 1 St kleine Stange Lauch
- 500 g Lasagne - Nudelplatten - roh
- ½St Zitrone
- 60 g Butter
- 50 g Mehl
- 750 ml Brühe
- 100 ml Sahne
- Käse zum überbacken (ganz nach Geschmack und Vorliebe)
- Salz, Pfeffer, Muskat
- Butterschmalz, Butter für die Form
Schwarzwurzeln unter fliesendem Wasser zuerst mit einer Wurzelbürste säubern, dann mit einem Sparschäler schälen. Die sauberen Schwarzwurzeln direkt in kaltes Zitronenwasser legen, damit sie, bis zur Weiterverarbeitung, nicht dunkel werden. Möhren ebenfalls schälen, Lauch putzen und in Ringe schneiden. Schwarzwurzeln und Möhren in kleine Scheiben schneiden und direkt in einer großen Pfanne in wenig Butterschmalz anbraten. Den Lauch etwas später ebenfalls, allerdings bei kleinerer Hitze, mit anbraten. Währenddessen oder schon vorab, Butter in einem Topf aufschäumen und das Mehl einrühren. Mit der Brühe und der Sahne ablöschen und so die Basis für die Lasagnesauce (eine klassische Velouté oder auf deutsch Samtsauce) machen. Auflaufform mit frischer Butter auspinseln. Schwarzwurzelgemüse in die Velouté geben und gut mit Salz, Pfeffer, etwas Muskat abschmecken. Wenn Sie haben, etwas gehackte, frische Kräuter wie Petersilie oder Estragon dazu geben. Ofen auf 200° C vorheizen. Zuerst mit einer Schicht Rahm-Schwarzwurzeln in der Form anfangen, dann eine Schicht rohe Lasagneplatten darauf legen und dieses in drei oder vier Schichten wiederholen. Oben aber mit Rahm-Schwarzwurzeln aufhören, bevor Sie Ihren geriebenen Käse (Gouda, Butterkäse aber auch Parmesan) drüber streuen.
Nicht zu viel!
Auflaufform für ca. 20 -25 min in den Backofen geben. Evtl. kurz vor Schluss mit Alufolie abdecken, damit der Käse nicht zu dunkel wird. Mit einem kleinen, schmalen Messer können Sie einfach mal in den Nudelteig stechen, um zu gucken,ob er gar ist.
Dieses Rezept lässt sich im nächsten Mai auch perfekt mit weißem und / oder grünem Spargel frühlingshaft aufpimpen :-)))
Gruß
Maximilian Eberleh