Aktuelles


Maischollenfilets mit Purple-Curry gebraten auf Möhren-Ingwer-Spargelgemüse

Rezept für 4 Personen

  • 800 g Maischollenfilets
  • 1 TL Purple Curry (von Ingo Holland u.a. zu beziehen im Kontor in Norden oder Online über BOS-Food)
  • 100 g Mehl
  • Salz, Zitrone, Pfeffer aus der Mühle
  • Butterschmalz (Butaris)
  • 1 kg deutscher Spargel
  • 4 gr Möhren
  • 600 g kleine, neue Kartoffeln
  • ½ TL frisch geriebenen Ingwer
  • Salz, Zucker, Koriander
  • 50 g frische Butter
  • Olivenöl zum Braten
  • 50 ml Spargelbrühe
  • 80 ml feines Olivenöl
  • ½ St Limone (nzeste abgerieben und zum Olivenöl gegeben)

Limone gut abspülen und trocken reiben. Zeste abreiben und zum Olivenöl geben. Ziehen lassen. Spargel schälen. Enden abschneiden und mit den Schalen zu einer Spargelbrühe ansetzten. Spargel und geschälte Möhren in streichholzlange Stücke schneiden.

Schollenfilets säubern, säuern, salzen und mit dem Purple Curry gut würzen. Kartoffeln waschen und wenn nötig mit einer Bürste schrubben und ca. 5 min im Salzwasser vorkochen lassen. Eine große Pfanne oder Bräter erhitzen und den Spargel und die Möhren mit dem Olivenöl und der Butter langsam und gleichmäßig anbraten. Die Spargelbrühe, den geschälten und fein geriebenen Ingwer und die abgegossenen Kartoffeln dazu geben und mit einem Topfdeckel verschließen. Weiter köcheln lassen bis der Spargel und die Karotten noch knackig und die Kartoffeln gar sind.

Schollenfilets leicht mit Mehl bestäuben und in einer sehr heißen Teflonpfanne von beiden Seiten goldbraun braten. Nicht wundern: durch den Purple Curry (die Farbe kommt von den Hibiskusblüten) wird der Fisch schnell dunkel.

Karotten-Spargel-Kartoffelgemüse mit etwas feingehacktem Koriander, Zucker, etwas Pfeffer und Meersalz würzen und mittig auf einem heißen Teller anrichten. Mit etwas Limonen-Olivenöl umrunden (ersetzt die Sauce). Die Schollenfilets oben drauf legen.

Wenn Sie keinen Koriander mögen, können Sie auch leckeren Frühlings-Schnittlauch nehmen. Die Italiener sagen: das Geld, was Du über Dein ganzes Leben zum (Oliven-) Ölhändler trägst, brauchst Du später nicht zum Arzt tragen!

Trauen Sie sich an dieses doch ganz einfache Frühlingsgericht.

Ich denke ein Weißwein-Riesling, Silvaner, aber auch zum Ingwer ein fruchtiger Sauvignon blanc ist Pflicht.

Gruß von der in diesem Frühjahr sehr wetterverwöhnten Nordseeküste

Ihr Maximilian Eberleh

<< Zur vorigen Seite

Kontakt