Aktuelles


Kräuterbutter

Kräuterbutter
von markt- oder gartenfrischen Kräutern
Weinhändler-Kräuterbutter

Rezept für 8 Personen:

  • 500 g Butter (meine Oma würde jetzt sagen "gute Butter")
  • 2 St Knoblauchzehen
  • 1 St Limone oder Zitrone
  • Salz, Pfeffer
  • Tabasco
  • Frische Kräuter: glatte Petersilie, Kerbel, Estragon, Salbei, Basilikum, wer es mag auch frischen Koriander oder Pimpernelle, die aber zuerst kurz blanchiert und dann im Mörser zermalen werden sollte, Schnittlauch, gezupfter Thymian, Rosmarin, Majoran.

Wir bereiten dieses mal das Rezept für 8 Personen bzw. Portionen, da es erstens einfacher ist die Butter in dieser Menge schaumig zu schlagen und zweitens lässt sie sich sehr gut im Gefrierbeutel einfrieren und stückweise auftauen. So haben Sie auch für das nächste Mal einen gewissen Vorrat im Kühlschrank.

Passt zu gebratenem Fisch, Spargel oder einem kurz gebratenem, leckeren Steak!

Butter auf Zimmertemperatur bringen. In einer Küchenmaschine oder mit dem Handmixer die Butter einige Minuten schaumig aufschlagen (kleine Luftbläschen werden eingelagert und machen die Butter schön cremig). Frische Kräuter waschen, vorsichtig ausschlagen oder in einer Salatschleuder trocknen und mit einem sehr scharfen Messer schneiden bzw. hacken. Zeste von einer unbehandelten Limone (Bioladen) abreiben. Knoblauchzehen schälen und mit einer Prise Salz mit dem Messerrücken zerreiben. Alles zur Butter dazu geben, mit Salz, Pfeffer, (wie immer) einem Schuss Tabasco und etwas Limonensaft abschmecken. Wenn vorhanden 1 cl Worchester Sauce und 1 cl. Herbadox (Kräuterreduktion) dazu geben.

Ein großen Teller oder kleines Küchenblech mit Backpapier belegen. Die Butter in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben und gleichmäßige Rosetten spritzen. Über Nacht einfrieren und in einen Gefrierbeutel oder eine verschließbare Dose legen. Die Butter hält sich so sehr lange.

Abwandlungen:

Weinhändler-Kräuterbutter (Beurre marchand de vins):
Zwiebel- oder besser noch feine Schalottenwürfel mit einem Zweig Thymian und Rosmarin leicht anbraten, mit einem kräftigem Rotwein auffüllen und so lange einkochen, bis die Flüssigkeit weg ist. Die roten Zwiebelwürfel kalt stellen und ganz zum Schluss zum obigen Rezept geben.

Bärlauch-Kräuterbutter:
Hierfür lediglich Blattpetersilie, etwas Basilikum und viel Bärlauch im Mörser zerreiben und unter die Butter heben.

<< Zur vorigen Seite

Kontakt